
Geschichte


Russische Spuren
Schüler der zehnten Klasse der Waldorfschule am Kräherwald in Stuttgart sind im Sommer 2013 den russischen Spuren nachgegangen. Sie wollten zuerst von ihren Russischlehrer Alexander Okropiridse wissen, wie die Verbindungen zwischen Württemberg und Russland angefangen und sich entwickelt haben

Standseilbahn zum Waldfriedhof
Stuttgart hat eine Zahnradbahn und eine Standseilbahn. Das sind technisch zwei Welten. Bei einer Standseilbbahn werden die Wagen an einem Seil den Berg hinaufgezogen. Die Fahrt endet nach nicht einmal fünf Minuten im Wald.
Ich plane nicht für die Zukunft, ich frage: was machen wir heute?
