Eine interessante und amüsante Besonderheit in Stuttgart ist das Schweinemuseum am Schlachthof, das größte der Welt. Wir waren dort und haben der Museumsgründerin Frau Wilhelmer viele Fragen gestellt
Weiterlesen →
Im Oktober 2011 zog die Zentralbücherei in das neuerrichtete Gebäude der Stadtbibliothek am Mailänder Platz um. Der vom koreanischen Architekten Eun Young Yi geplante Bau steht auf dem Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs Stuttgart.
Weiterlesen →
Die Großfamilie, in der alle Generationen zusammen leben und sich gegenseitig unterstützen, gibt es heute nur noch selten. Vor allem in den Städten leben viele Menschen isoliert. Deshalb gibt es das Generationenhaus Heslach mit seinen Angeboten, um das altbewährte Konzept des Miteinanders wiederzubeleben.
Weiterlesen →
Das Mercedes-Benz Museum befindet sich auf dem Gelände des Werkes Untertürkheim und wurde im Mai 2006 eröffnet
Weiterlesen →
Das Alte Feuerwehrhaus in Stuttgart-Heslach hat viel erlebt in den letzten 100 Jahren, zwei Weltkriege, Umbau und Renovierung. Heute ist es ein wichtiger Treffpunkt für Menschen verschiedenen Alters und Nationalität.
Weiterlesen →
Die Stuttgarter Weißenhofsiedlung ist eine in Deutschland einmaligen architektonischen Modellsiedlung aus den 20er Jahren. Aber auch vielen Stuttgartern ist dies gar nicht bekannt. Deswegen wollen wir sie genauer vorstellen.
Weiterlesen →